Häufige Fragen
Eishelden Eisbad Rund
Wie viel Eis sollte ich verwenden?
Wir empfehlen, pro Sitzung 6–12 kg Eis in dein Eisbad zu geben. Die benötigte Eismenge hängt von der Temperatur des Wassers und der gewünschten Kälte ab. In kälteren Regionen kann es sein, dass keine Eiszugabe erforderlich ist. Du kannst alternativ auch befüllte Flaschen einfrieren und sie etwa 30 Minuten vorher ins Wasser geben.
Da das Eisbad isoliert ist, bleibt das Wasser über mehrere Tage hinweg kalt, sodass Sie anfangs möglicherweise nicht so viel Eis nachfüllen müssen.
Ist das runde Eisbad mit einem Kühlgerät kompatibel?
Ja! Das runde Eisbad verfügt über zwei Ventile zum Anschluss eines Wasserkühlers.
Ab Mai sollte unser Kühler im Shop erhältlich sein. Bei Fragen wende dich bitte an support@eishelden.de
Schluss mit Eis, Schluss mit Ärger! Die ultimative Lösung für dein Eisbad – zu einem erschwinglichen Preis und mit leistungsstarker Power. Er kühlt dein Wasser auf erfrischende 3 °C ab und sorgt mit 24/7-Wasserdurchfluss für kristallklares Wasser. Spare Geld, Zeit und Nerven – Schluss mit Eis! Für den Innen- und Außenbereich geeignet, extrem energieeffizient und angenehm leise.
Abmessungen, Fassungsvermögen und Gewichtsbeschränkung des Eisbades
Durchmesser: 80 cm
Höhe: 75 cm
Gewicht: 3,15 kg
Fassungsvermögen: 350 l
Geeignet für Körpergrößen bis zu 2,05 m und bequem für Personen mit einem Gewicht von bis zu 115–150 kg.
Wie halte ich das Wasser sauber?
Damit dein Eisbad sauber bleibt, solltest du das Wasser regelmäßig wechseln und den Deckel schließen, wenn du es nicht benutzt. Ein wöchentlicher Wasserwechsel ist ideal – ganz ohne Chemikalien.
Möchtest du das Wasser über einen längeren Zeitraum sauber halten, empfehlen wir die Zugabe von 500 g bis 1 kg Meersalz. Mit Salz kann das Wasser im Eisbad drei bis vier Wochen lang frisch bleiben.
ist eine Abdeckung enthalten?
Ja, es sind sowohl ein Thermodeckel als auch eine wasserdichte Abdeckung dabei, damit das Wasser sauber bleibt. Bei beiden Varianten handelt es sich um Komplettsets.
Wie lange sollte ich im Eisbad bleiben?
Um die besten Effekte zu erzielen, wird empfohlen, 3 bis 5 Minuten im Wasser unter 15 °C zu bleiben. Da jeder Körper unterschiedlich auf Kälte reagiert, solltest du auf dein eigenes Empfinden achten und nur so lange im Wasser bleiben, wie es sich für dich richtig anfühlt.
Wie entleere ich das Eisbad?
Das Eisbad verfügt über zwei Hähne an der Seite zum Entleeren. Schließe dazu einen handelsüblichen Gartenschlauch mit einem 1/2-Zoll-Außengewinde-Schlauchadapter (erhältlich im Baumarkt) am unteren Auslass an. Je nach Standort des Eisbades kannst du den Hahn auch einfach ohne angeschlossenen Schlauch öffnen.
Kann ich das Eisbad auch draußen nutzen?
Ja, absolut!
Das Eisbad wurde so konstruiert, dass es wetterfest und UV-beständig ist. Du kannst es sowohl drinnen als auch draußen aufstellen – selbst bei Minusgraden und wenn das Wasser gefriert. Die Isolierung verhindert, dass das Wasser zu schnell gefriert, aber es ist ratsam, das Wasser mindestens einmal täglich umzurühren, um ein komplettes Einfrieren so gut wie möglich zu verhindern.
Wie baue ich das Eisbad auf?
Das Eisbad lässt sich in weniger als 10 Minuten kinderleicht aufbauen. Folge einfach der beiliegenden Anleitung oder schaue dir dieses Montagevideo an.
Welche Wassertemperatur wird empfohlen?
Wir empfehlen, beim ersten Mal mit einer Wassertemperatur von etwa 15 °C zu beginnen und die Temperatur sowie die Dauer des Bads schrittweise zu reduzieren. So kann sich Ihr Körper langsam an die Kälte gewöhnen.
Eishelden Eisbad Oval
Abmessungen, Fassungsvermögen und Gewichtsbeschränkung des Eisbades
Länge: 130 cm
Breite: 58 cm
Höhe: 61 cm
Gewicht: 8,6 kg
Fassungsvermögen: +400 l
Geeignet für Körpergrößen bis zu 2,05 m und bequem für Personen mit einem Gewicht von bis zu 115–150 kg.
Ist das ovale Eisbad mit einem Kühlgerät kompatibel?
Ja! Das ovale Eisbad verfügt über zwei Ventile zum Anschluss eines Wasserkühlers.
Ab Mai sollte unser Kühler im Shop erhältlich sein. Bei Fragen wende dich bitte an support@eishelden.de
Schluss mit Eis, Schluss mit Ärger! Die ultimative Lösung für dein Eisbad – zu einem erschwinglichen Preis und mit leistungsstarker Power. Er kühlt dein Wasser auf erfrischende 3 °C ab und sorgt mit 24/7-Wasserdurchfluss für kristallklares Wasser. Spare Geld, Zeit und Nerven – Schluss mit Eis! Für den Innen- und Außenbereich geeignet, extrem energieeffizient und angenehm leise.
Wie viel Eis sollte ich verwenden?
Wir empfehlen, pro Sitzung 7–16 kg Eis in dein Eisbad zu geben. Die benötigte Eismenge hängt von der Temperatur des Wassers und der gewünschten Kälte ab. In kälteren Regionen kann es sein, dass keine Eiszugabe erforderlich ist. Du kannst alternativ auch befüllte Flaschen einfrieren und sie etwa 30 Minuten vorher ins Wasser geben.
Da das Eisbad isoliert ist, bleibt das Wasser über mehrere Tage hinweg kalt, sodass Sie anfangs möglicherweise nicht so viel Eis nachfüllen müssen.
Wie entleere ich das Eisbad?
Das Eisbad verfügt über zwei Hähne an der Seite zum Entleeren. Schließe dazu einen handelsüblichen Gartenschlauch mit einem 1/2-Zoll-Außengewinde-Schlauchadapter (erhältlich im Baumarkt) am unteren Auslass an. Je nach Standort des Eisbades kannst du den Hahn auch einfach ohne angeschlossenen Schlauch öffnen.
Wie baue ich das Eisbad auf?
Das Eisbad lässt sich in weniger als 10 Minuten kinderleicht aufbauen. Folge einfach der beiliegenden Anleitung oder schaue dir dieses Montagevideo an.
ist eine Abdeckung enthalten?
Ja, es sind sowohl ein Thermodeckel als auch eine wasserdichte Abdeckung dabei, damit das Wasser sauber bleibt. Bei beiden Varianten handelt es sich um Komplettsets.
Eishelden Wasserkühler Björn
Wie schnell kühlt der Kühler das Wasser?
Je nach Umgebungstemperatur sinkt die Wassertemperatur um ca. 1–2 °C pro Stunde. Bei sehr heißen Sommertagen kann es etwas langsamer gehen (1–1,5 °C/h). Isolierte Eisbäder helfen, die Leistung stabil zu halten. Am effizientesten arbeitet Björn, wenn er konstant eine niedrige Temperatur hält, statt täglich neu herunterzukühlen.
Als Beispiel: Kühler Björn schafft bei einer Wassertemperatur von 25° Grad eine Leistung von ca. 2° Grad pro Stunde und auf 3° Grad zu kühlen ca. 8,6 Stunden Arbeit.
Wie lange bleibt das Wasser frisch?
Bei regelmäßiger Nutzung und laufendem Betrieb bleibt das Wasser etwa 3–4 Wochen sauber. Die Umwälzung und Filterung im Standby-Modus sorgt für kontinuierliche Reinigung, eine niedrige Temperatur hemmt das Bakterienwachstum effektiv.
Wie wird das Wasser sauber gehalten?
Der waschbare Partikelfilter hält Schmutz und Insekten zurück. Es ist ratsam, das Kühlsystem dauerhaft eingeschaltet zu lassen. Sobald die Zieltemperatur erreicht ist, geht das System in den Standby-Modus, während das Wasser weiter zirkuliert und gefiltert wird. Die Kälte trägt zusätzlich dazu bei, Bakterien spürbar zu verringern. Um die gewünschte Temperatur konstant zu halten, schaltet sich das System automatisch wieder ein, sobald eine Abweichung von etwa 2 Grad festgestellt wird.
Zusätzlich kann unsere Wasserpflege das Wasser länger sauber halten: Wasserpflege
Wie kalt kann Björn das Wasser machen?
Mit Björn erreichst du zuverlässig Temperaturen bis zu 3 °C – ganz ohne Eiswürfel.
Wie Aufwändig ist der Aufbau?
Sehr einfach. Du brauchst nur eine ebene Fläche für dein Eisbad und eine normale 230V-Steckdose. Meist dauert der Aufbau nur so lange, wie das Becken befüllt wird.
Muss Björn gewartet werden?
Kaum Aufwand. Lediglich der Filter sollte alle 10–15 Tage ausgespült werden. Das System ist dicht, langlebig und wartungsfrei konstruiert.
Wie erkenne ich, ob der Kühler nicht richtig funktioniert?
Sinkt die Kühlleistung, ist meist der Filter verschmutzt. Spüle ihn kräftig mit Wasser durch, um den Durchfluss wiederherzustellen.
Wie funktioniert die Lieferung?
Geräte bis ca. 30 kg werden per DHL innerhalb von 1–3 Werktagen versendet. Größere Produkte wie unser Kühler kommen per Spedition, mit vorheriger Terminabstimmung via SMS oder E-Mail. Als wird mit dir abgestimmt.
Mit welchen Eisbädern ist das Kühlgerät kompatibel?
Der Kühler ist mit unseren beiden Eisbädern kompatibel und eignet sich zudem für alle gängigen Modelle auf dem Markt. Kontaktiere uns bei Fragen: support@eishelden.de
Darf das Kühlgerät im Regen stehen?
Ja! Unser Kühler ist IPX4-zertifiziert (spritzwassergeschützt).Nur bei Dauerfrost (unter 0 °C) sollte er frostsicher gelagert werden. Es sollte aber nicht im stehendem Wasser ausgesetzt werden.
Wie laut ist das Kühlsystem?
Der Kühler macht ca. 60 dB (Energieeffizientes Kältemittel R290). Ähnlich wie eine Waschmaschine.